top of page
Physiotherapie
Therapiecenter Gossau
Druckpunktmassage
SPEZIELLE FACHGEBIETE
Bei uns behandeln wir Sie auch mit den folgenden Methoden. Dabei wird speziell auf das Bedürfnis des Patienten eingegangen.
Triggerpunkttherapie

 

Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit der Behandlung von Schmerzen, den sogenannten myofaszialen Schmerzsyndromen, die chronische Beschwerden verursachen können. Sehr häufig sind myofasziale Triggerpunkte die Ursache für Gelenkschmerzen wie z.B. Tennisarm, Schulter- und Nackenschmerzen sowie Knie- und Fussschmerzen.

Taping

 

Mit dem elastischen Tape werden die körpereigenen Heilungsprozesse gefördert. Angewendet werden Tapes zur Entspannung oder Aktivierung der Muskulatur, zur Unterstützung der Gelenksfunktion, bei muskulär bedingten Schmerzzuständen etc.

Manuelle Lymphdrainage

 

Unter manueller Lymphdrainage versteht man manuelles Abdrainieren, d.h. ein Ab- und Weiterführen der Gewebsflüssigkeit über die Lymphgefässe. Zur optimalen Unterstützung des geschädigten Lymphsystems werden weitere Techniken wie spezielle Kompressionsbandagen eingesetzt.

Manuelle Therapie

 

Manuelle Therapie befasst sich mit speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die der Auffindung und Behandlung von reversiblen Funktionsstörugen am Bewegungsapparat dienen. Es handelt sich hierbei um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren.

Chinesische Medizin nach den fünf Wandlungsphasen

 

GRUNDLAGEN UND PHILOSOPHIE

Die Chinesische Medizin nach den Fünf Wandlungsphasen ist eine seit etwa 3000 Jahr alte Erfahrungsmedizin, die von Ernährungswissenschaft über Gebet, Meditation, von Psychiatrie bis zur Inneren Medizin alles umfasst, was für die Heilung von Bedeutung ist. Die Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Medizin, die sich bemüht Geist, Seele und Körper miteinander im Einklang zu bringen und nicht getrennt voneinander zu behandeln, wie es oft in der Westlichen Medizin passiert.
Nach der Differenzierung der Symptome kann man die Organzugehörigkeit und die Yin oder Yang Ungleichgewichte festlegen und sich ein Bild machen, welche Organe man stärken, ausgleichen oder entlasten soll.

Narbentherapie

 

Die manuelle Narbentherapie nach Boeger ist eine Methode zur Behandlung von Narben und bindegewebigen Verklebungen, die nach Traumen (z.B. Schnittwunden, Operationen, Verbrennungen, Verätzungen) oder Entzündungen entstehen.

bottom of page